PD Dr. Michael Rießler
Leiter der Freiburg Research Group in Saami Studies
Freiburg Research Group in Saami Studies
Webseite an der Universität Bielefeld
Kontakt
Sprechstunde nach Vereinbarung
michael.riessler@skandinavistik.uni-freiburg.de
Zur Person
aktuell | Vertretung der Professur für Allgemeine Sprachwissenschaft an der LiLi Fakultät, Universität Bielefeld |
2017 | Fellow am Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg |
2016 | Forscher am Erik Castrén Institute of International Law and Human Rights, University of Helsinki |
2016 | Gastforscher an der École normale supérieure, Paris |
2016 | Forscher am Department of Biology, University of Turku |
2014-2016 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Skandinavischen Seminar |
2015 | Habilitation und Ernennung zum Dozenten (Privatdozenten) an der Universität Helsinki, Venia Legendi in Finnougristik |
2014 | Forscher am USIAS und FRIAS |
2013-2014 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Skandinavischen Seminar |
seit 2013 | Leiter der Freiburg Research Group in Saami Studies |
seit 2013 | Wissenschaftliches Mitglied im Hermann-Paul-Centrum für Linguistik |
2013 | Projektleiter am Østsamisk museum in Neiden (Norwegen) |
2012-2013 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Skandinavischen Seminar |
2011-2012 | Projektmitarbeiter am Østsamisk museum in Neiden (Norwegen) |
seit 2011 | Affiliated Postdoc in der Herman Paul School of Linguistics |
2011 | Forscher am Centre for Sámi language technology (Giellatekno), Norges Arktiske Universitet |
2011 | Promotion zum Dr. phil. in Allgemeiner Sprachwissenschaft, Universität Leipzig |
2008-2011 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Skandinavischen Seminar |
2005-2008 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Nordeuropa-Institut, Humboldt-Universität zu Berlin |
2002-2005 | Graduiertenstudium der Allgemeinen Sprachwissenschaft an der Universität Leipzig |
2002 | Magisterexamen in Skandinavistik, Europäische Ethnologie und Bulgaristik an der Humboldt-Universität zu Berlin |
Lehrveranstaltungen
(ältere Lehrveranstaltungen auf Michael Rießler – Teaching
WiSe 2015/16
- KOLLOQUIUM (zusammen mit Joshua Wilbur): Saamisches Forschungskolloquium
Forschung
(ausführlicher auf Michael Rießler – Research und den Seiten der Freiburg Research Group in Saami Studies
Thematisch
Dokumentationslinguistik, Mehrsprachigkeit, Soziolinguistik, Sprachtechnologie, Typologie
Areal
Nordeuropa (Nordgermanisch, Saamisch, Permisch, Samojedisch)
Links
Michael Rießlers Profil bei ResearcherID (Thomson Reuters)
Michael Rießlers Profil bei Google Scholar
Michael Rießlers Profil bei ResearchGate
Michael Rießlers Profil bei Academia
Aktuelle Veröffentlichungen
(vollständige Liste meiner Veröffentlichungen: Michael Rießler – Publications
Erscheint
- Michael Rießler. "Kildin Saami". In: Oxford Guide to the Uralic Languages, ed. by Marianne Bakró-Nagy, Johanna Laakso and Elena Skribnik. Oxford: OUP.
2017 (im Druck)
- Ciprian Gerstenberger, Niko Partanen, and Michael Rießler. Instant annotations in ELAN corpora of spoken and written Komi, an endangered language of the Barents Sea region. In: Proceedings of the 2nd Workshop on the Use of Computational Methods in the Study of Endangered Languages. ACL Anthology. Baltimore, Maryland, USA: Association for Computational Linguistics.
2017
- Michael Rießler, Joshua Wilbur: Documenting endangered oral histories of the Arctic: A proposed symbiosis for language documentation and oral history research, illustrated by Saami and Komi examples. In: Oral history meets linguistics, ed. by Erich Kasten, Katja Roller, and Joshua Wilbur. Fürstenberg: Kulturstiftung Sibirien. 31-64.
- Ciprian Gerstenberger, Niko Partanen, Michael Rießler, Joshua Wilbur. Instant annotations - Applying NLP methods to the annotation of spoken language documentation corpora. In: Proceedings of the 3rd International Workshop on Computational Linguistics for Uralic languages, ed. by Tommi A. Pirinen, Michael Rießler, Trond Trosterud, Francis M. Tyers. (=ACL Anthology). Baltimore, Maryland, USA: Association for Computational Linguistics, 25-36.
2016
- Michael Rießler. Adjective attribution. Berlin: Language Science Press.
- Kristina Kotcheva, Michael Rießler: Clausal complementation in Kildin, North and Skolt Saami. Complementizer semantics in European languages, ed. by Kaspar Boye and Petar Kehayov. Berlin: De Gruyter Mouton. 499-528.
- Ciprian Gerstenberger, Niko Partanen, Michael Rießler, and Joshua Wilbur. Utilizing language technology in the documentation of endangered Uralic languages. In: Northern European Journal of Language Technology 4. 29-47.
Vorträge
(ältere Vorträge auf Michael Rießler – Presentations
Verschiedenes
Michael Rießler Mercator Expert in the Spotlight July/August 2016.
Manuskript eines Lehrbuchs für Skoltsaamisch (auf Norwegisch).
Skolt Saami linguistic landscapes in Norway Ein Diskussionsbeitrag zum Gebrauch des Skoltsaamischen auf Straßenschildern und Landkarten in Norwegen.
Kildin Saami Alphabet Das Dokument enthält Angaben zum Buchstabeninventar und -sortierung im Kildinsaamischen.
Ter Saami Alphabet Das Dokument enthält Angaben zum Buchstabeninventar und -sortierung im Tersaamischen