Dr. Janet Duke
Akademische Rätin (Linguistik)
Sprechstunden im Wintersemester 2024/25:
Montag 10-11 (per Zoom)
Hier der Zoom-Link:
Zoom-Meeting beitreten
https://uni-freiburg.zoom.us/j/94895677965
Meeting-ID: 948 9567 7965
Kenncode: Aq2BH?p1H
Ihr werdet aus dem Warteraum geholt, sobald die Besprechung beginnen kann.
Raum 3511, Tel. 0761/203-3300
E-Mail: janet.duke@skandinavistik.uni-freiburg.de
Publikationen
Monographien
(2009): The development of gender as a grammatical category: Five case studies from Germanic. Heidelberg: C. Winter.
(2006) [zus. mit Antje DAMMEL, Damaris NÜBLING und Renata SZCZEPANIAK]: Historische Sprachwissenschaft des Deutschen. Eine Einführung in die Prinzipien des Sprachwandels. (Narr Studienbücher). Tübingen: Narr.
- Darin folgende Kapitel:
– Kap. 9.2 Ebenenübergreifender Wandel: der Umlaut
– Kap. 10 Grammatikalisierung
– Kap. 11.2 Von der Morphologie in die Syntax: Periphrasen
Aufsätze
(2004) [zus. mit HUFEISEN, Britta/LÜTJEHARMS, Madeline]: “Die sieben Siebe des EuroCom für den multilingualen Einstieg in die Welt der germanischen Sprachen.” In: KLEIN, Horst G./RUTKE, Dorothea (Hgg.): Neuere Forschungen zur europäischen Interkomprehension. Aachen: Shaker, 109-134.
(2005): „Gender systems and grammaticalization: Evidence from Germanic.“ In: LEUSCHNER, Torsten/MORTELMANS, Tanja, DE GROODT, Sarah (Hgg.): Grammatikalisierung im Deutschen. Berlin/New York: De Gruyter, 31-57.
(2005): „African anthroponyms and structural principles of the ‘ideal’ name.” In: BRYLLA, Eva/WAHLBERG, Mats (eds.): Beiträge zum 21. Internationalen Kongress für Namenforschung in Uppsala vom 18.-21.08.2002. Uppsala: Språk- och folkeminnesinstitutet, 138-150.
(2007) [zus. mit Damaris NÜBLING]: „Kürze im skandinavischen Wortschatz. Kurzwörter im Schwedischen, Dänischen, Norwegischen und Isländischen.“ Erscheint in: BÄR, Jochen/STEINHAUER, Anja/ROELCKE, Thorsten (eds.): Sprachliche Kürze. Konzeptuelle, strukturelle und pragmatische Aspekte. Berlin/New York: De Gruyter.
(2007): „Kontrastive Untersuchungen zur Entstehung und Struktur japanischer und deutscher Familiennamen.” In: Aktuelle Entwicklungstendenzen in Literatur, Sprache und Gesellschaft. Vorträge des 3. Interdisziplinären Japanisch-Deutschen Symposions in Mainz, 2.-5. September 2002. Wiesbaden: Harrasowitz.
(2007): In: HUFEISEN, Britta/MARX, Nicole (Hgg.): EuroComGerm: Die sieben Siebe. Germanische Sprachen sofort lesen können. Aachen: Shaker.
- Darin folgende Kapitel:
– Miniporträt Bokmål
– Miniporträt Nynorsk
– Miniporträt Isländisch [zus. mit Ludger ZEEVAERT, Hamburg]
– Viertes Sieb: Rechtschreibung und Aussprache
(2008): Canadian linguistic diversity, foreign language education, and plurilinguistic policy goals. In: ARNANDIZ, Otilia Martí / JORDA, Maria Pilar Safont (Hrsg.): Achieving Multilingualism: Wills and Ways. Proceedings of the 1st International Conference on Multilingualism. Castellon: Universitat Jaume I (CD ROM), 226-239
(In Druck) Gender reduction and loss in Germanic: The Scandinavian, Dutch, and Afrikaans case studies. Erscheint in: DAMMEL, Antje / KÜRSCHNER, Sebastian / NÜBLING, Damaris (Hrsg.): Kontrastive germanistische Linguistik (Arbeitstitel), Reihe Germanistische Linguistik, Georg Olms Verlag.
(In Druck): [zus. Mit Britta Hufeisen]: Die Germanischen Sprachen. Erscheint in: HINRICHS, Uwe (Hrsg.): Das Handbuch der Eurolinguistik. Wiesbaden: Harrassowitz.
Rezensionen
(2003) WATTS, Sheila, et al.: Zur Verbmorphologie germanischer Sprachen. In: BNF 38, 301-304.
(2004) ENGER, Hans-Olav (1998): The classification of strong verbs in Norwegian with special reference to the Oslo dialect: A study in inflectional morphology. Oslo: Universitetsforlaget. In: ZDL XXI:1 (2004), 57-60.
(2009): Wei, Li (2006): The bilingualism reader. Second edition. In: International Journal of Multilingualism 6:1, 127-130.
(In Druck). Shohamy, Elana (2005): Language policy. Erscheint in: International Journal of Multilingualism.
(in Vorbereitung): Anderson, John M (2007). The Grammar of Names. Erscheint in: Language.
(in Vorbereitung): Johannessen, Janne Bondi / Hagen, Kristin (Hrsg.) (2008): Språk i Oslo. Ny forskning omkring talespråk. Erscheint in: Norsk lingvistisk tidsdkrift.