FAKS - Freiburger Arbeitsgruppe zur Kinder- und Jugendliteraturforschung in der Skandinavistik
Das Institut für Skandinavistik der Universität Freiburg engagiert sich seit einigen Jahren auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteraturforschung im Rahmen von internationalen Kooperationen, Lehrveranstaltungen und Forschungsprojekten, aus denen verschiedene Abschlußarbeiten hervorgegangen sind. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung der skandinavischen Kinder- und Jugendliteratur im deutschsprachigen Raum und in Anknüpfung an die institutionalisierte skandinavische Kinder- und Jugendliteraturforschung, die in den nordischen Ländern bereits fest im literarischen Diskurs verankert ist, bildet sich die Freiburger Arbeitsgruppe zur Kinder- und Jugendliteraturforschung in der Skandinavistik als wissenschaftliches Forum mit der folgenden Zielsetzung:
Etablierung einer wissenschaftlich angemessenen Kinder- und Jugendliteraturforschung in der Skandinavistik in Form von Lehrveranstaltungen, Vorträgen, Projektgruppen und Veröffentlichungen.
Anerkennung der skandinavischen Kinder- und Jugendliteratur als integraler Bestandteil der skandinavischen Literaturen.
Einbeziehung des umfangreichen kinder- und jugendliterarischen Textkorpus in die terminologische und methodologische Diskussion skandinavistischer Literatur- und Kulturwissenschaft.
Vernetzung vereinzelter Kinder- und Jugendliteraturforschungsarbeiten innerhalb der deutschsprachigen Skandinavistik.
- Verknüpfung der skandinavischen und deutschsprachigen Kinder- und Jugendliteraturforschung, die aufgrund sprachlicher Barrieren bislang kaum ineinandergreift.
Koordination:
Weitere Informationen:
- Allgemeines zur skandinavischen Kinder- und Jugendliteratur
- Projekte, Publikationen und Lehrveranstaltungen
- Ein Nachruf auf Astrid Lindgren
Stand: September 2000