Mediävistisches Symposium Barlaam und Josaphat in der europäischen Tradition - Programm
30.11. 2007 - 1. Dezember 2007 im Liefmannhaus der Universität Freiburg
Was |
|
---|---|
Wann |
30.11.2007 15:30
bis 01.12.2007 16:00 |
Wo | Liefmannhaus der Universität Freiburg |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Barlaam und Josaphat
in der europäischen Tradition
Mediävistisches Symposium · Postgraduate Conference
Programm
Freitag, 30.11.
vor 17 Uhr: Kaffee
17:00 Eröffnung, Begrüßung
17:15 Infos zur IGA (Judith Theben)
17:30 Einführendes zur Tradition des Barlaam und Josaphat (Eike Schnall)
17:45-18:30 Sabine Walther (Bonn): Zum Problem der lateinischen Quellen der Barlaams saga ok Josaphats
(Moderation: Rüdiger Lorenz)
18:30-18:45 Pause
18:45-19:30 Odd Einar Haugen (Bergen): Restoring the text of Barlaams ok Josaphats saga: A 19th century translation from Latin into 13th century Norwegian
(Moderation: Rüdiger Lorenz)
im Anschluß gemeinsames Abendessen
Samstag, 01.12.
09:15-10:00 Gottfried Kerscher (Trier): Das fehlende Einhorn – Barlaam und Josaphat als Programm-Vorlage des Baptisteriums von Parma
(Moderation: Pia Eckhart)
10:00-10:30 Kaffeepause
10:30-12:00 Constanza Cordoni (Wien): Bibelzitate in spanischen und deutschen Fassungen des Barlaam und Josaphat
Hendrik Lambertus (Tübingen): Der Weg aus der Welt im Wandel - Nachwirkungen der indischen Tradition in der Barlaams saga ok Josaphats
(Moderation: Johanna Kershaw)
12:00-13:30 Mittagsimbiß im Liefmannhaus
13:30 -15:00 Vera Johanterwage (Münster): läugnen, daß es jemals einen Barlaam und Josaphat gegeben habe, wäre vermessen - Aspekte der Barlaam und Josaphat-Rezeption in Skandinavien
Jens Eike Schnall (Freiburg): Gemma terrenis, speculum caducis – zu Verbindungen in Struktur und Bildsprache der Barlaams saga ok Josaphats und der Konungs skuggsjá
(Moderation: Madlen Doerr)
15:00 Abschluß
im Anschluß für Interessierte: kultureller Stadtspaziergang (Führung: Pia Eckhart)
Hier ist der Programmflyer als pdf.