Workshop "Rewriting mythology. The use of 19th century comparative philology"
Was |
|
---|---|
Wann |
11.06.2010 10:30
bis 12.06.2010 17:00 |
Wo | Freiburg/Straßburg |
Termin übernehmen |
![]() ![]() |
Freitag, 11/6/10 : Freiburg im Breisgau, KG I, Raum 1140
10h30 Anatoly Liberman : Übernatürliche Wesen in
skandinavischen Mythen und mündlicher Tradition
11h30 Jurij Kusmenko : Saami als Zwerge und Riesen in der
skandinavischen Mythologie
12h30 Mittagspause
14h00 Eike Schnall : Nationale Mythologen. Zur kulturellen
Konstruktion des Germanischen im Deutschen Kaiserreich
15h00 Thomas Mohnike : Nationale Implikationen der
vergleichende Philologie: Friedrich-Wilhelm /
Frédéric-Guillaume Bergmann zwischen Frankreich und
Deutschem Kaiserreich.
16h00 Michael Rießler : Wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Forschung als Quelle von
kolasaamischer Identität
Samstag, 12/6/10, Strasbourg
9h-10h30 Trésors de la Bibliothèque nationale et universitaire : Schefferus, Ole Worm, Rudbeck etc.
10h30-45 Pause
10h45 Thomas Mohnike: Präsentation eines möglichen Forschungsprojekts
The construction of mythologies by 19th century Comparative philology and its influence on contemporary identity projects: Norse and Uralic mythologies as an example
12h00 Mittagessen
14h-17h Diskussion Projekt