Dokumentation und Beschreibung bedrohter saamischer Sprachen
Projektvorstellung
What |
|
---|---|
When |
Jun 18, 2013 from 12:15 PM to 01:45 PM |
Where | Raum 3411 |
Contact Name | Michael Rießler |
Contact Phone | 3219 |
Add event to calendar |
![]() ![]() |
Nachdem Forschung und Lehre zu saamischen Sprachen bereits seit mehreren Jahren am Skandinavischen Seminar stattfindet, hat sich 2013 eine eigene thematische Arbeitsgruppe konstituiert. Schwerpunkt der Forschung liegt im Moment auf der Dokumentation und Beschreibung des Pitesaamischen sowie der vier kolasaamischen Sprachen Akkala, Kildin, Skolt und Ter. Aktuell werden dazu drei Projekte mit Drittmitteln gefördert, ein viertes Projekt unter Teilnahme der Gruppe ist bewilligt und wird nächstes Jahr beginnen. Ende 2013 veranstaltet die Forschergruppe außerdem eine FRIAS-Nachwuchstagung zum Thema Dokumentationslinguistik als angewandte Wissenschaft.
Im Vortrag wird die laufende Projektarbeit unter besonderer Berücksichtigung von Dokumentationslinguistik und Grammatikographie der saamischen Sprachen vorgestellt. Die Projektvorstellung richtet sich sowohl an Kollegen und Kolleginnen aus der Freiburger Linguistik und benachbarter Fächer sowie an interessierte Studierende.
Vortragende: Michael Rießler und Joshua Wilbur
Webseite der Freiburger Arbeitsgruppe zur Saamischen Forschung